Innovationsmanager*in green economy (m/w/d)
Innovationsmanager*in green economy (m/w/d)
In Deutschlands schönster Stadt gibt es derzeit auch die interessantesten Jobs in der deutschen Wirtschaftsförderung: Als Tochterunternehmen der Stadt Köln kümmert sich die KölnBusiness Wirtschaftsförderung umfassend um Unternehmen, Investor*innen, Gründer*innen und Fachkräfte. Mit zahlreichen Projekten und Angeboten fördern wir die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts und der „Marke“ Köln.
Eines unserer wichtigsten strategischen Ziele ist die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Köln und seiner Unternehmenslandschaft im Sinne der Klimaschutzziele. Herausforderungen wie Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz, die Gestaltung der Energiewende, effiziente Flächennutzung und klimafreundliche Mobilitätskonzepte sind Eckpfeiler unserer Arbeit.
Im Geschäftsbereich Business Development begleiten wir die Transformation der Wirtschaft und sorgen für den Transfer von klimarelevanten Lösungen in Unternehmen, speziell in den von uns bearbeiteten Leitmärkten Logistik & Mobilität, Produktion, Gesundheitswirtschaft sowie Kreativwirtschaft. Die aktive Gestaltung dieser Prozesse im Team ist eine Riesenchance – für den Wirtschaftsstandort Köln und für Sie!
Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Innovationsmanager*in green economy (m/w/d)
Eines unserer wichtigsten strategischen Ziele ist die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Köln und seiner Unternehmenslandschaft im Sinne der Klimaschutzziele. Herausforderungen wie Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz, die Gestaltung der Energiewende, effiziente Flächennutzung und klimafreundliche Mobilitätskonzepte sind Eckpfeiler unserer Arbeit.
Im Geschäftsbereich Business Development begleiten wir die Transformation der Wirtschaft und sorgen für den Transfer von klimarelevanten Lösungen in Unternehmen, speziell in den von uns bearbeiteten Leitmärkten Logistik & Mobilität, Produktion, Gesundheitswirtschaft sowie Kreativwirtschaft. Die aktive Gestaltung dieser Prozesse im Team ist eine Riesenchance – für den Wirtschaftsstandort Köln und für Sie!
Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Innovationsmanager*in green economy (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Sie entwickeln geeignete Konzepte und Formate zur Unterstützung von Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität, z.B. in den Feldern Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft, Mobilität oder klimagerechten Geschäftsmodellen.
- Sie beraten Unternehmen bei der Nutzung von einschlägigen öffentlichen Fördermitteln.
- Sie pflegen den aktiven und zielgerichteten Austausch mit themenrelevanten Netzwerken und Akteuren z.B. aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden, Wirtschaftskammern, Verwaltung oder Politik.
- Sie bringen klimaschutzrelevante Faktoren in die Weiterentwicklung der Kölner Leitmärkte ein, vor allem in Logistik & Mobilität, Produktion, Kreativwirtschaft und Gesundheitswirtschaft.
- Sie unterstützen mit Ihrer Kompetenz die Ansiedlung nachhaltig wirtschaftender Unternehmen am Standort Köln.
- Sie sind aktives Mitglied eines starken Teams und bringen Ihre Expertise und Kreativität auch in andere Projekte und Themen ein.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit wirtschafts-, politik- oder ingenieurwissenschaftlichem Bezug oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie kennen rechtliche Rahmenbedingungen wie CSRD oder ESG und ihre Auswirkungen auf das unternehmerische Handeln.
- Sie verstehen grundlegende politische und ökonomische Zusammenhänge.
- Sie verfügen über einen sehr guten Überblick über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätzen im Bereich des Klimaschutzes sowie der Kreislaufwirtschaft und können deren Wirkungen auf die Wirtschaft und den Standort Köln einordnen.
- Die einschlägigen öffentlichen Förderinstrumentarien sind Ihnen vertraut.
- Sie haben bereits Erfahrungen in der Arbeit in und mit wirtschaftsbezogenen Netzwerken gesammelt.
- Es fällt Ihnen leicht, analytische Erkenntnisse in strukturwirksame Projekte und Formate zu überführen.
- Sie denken und handeln vernetzt, kunden- und lösungsorientiert.
- Sie sind ein offener, kontaktfreudiger und kommunikativer Mensch mit kunden- und dienstleistungsorientierter Denk- und Arbeitsweise. Dazu gehört, dass Sie sich sehr gut ausdrücken können - mündlich und schriftlich.
- Sie haben ein hohes Organisationsvermögen und eine hohe Verantwortungsbereitschaft, arbeiten selbstständig und strukturiert. Dabei verbinden Sie höchste Eigenständigkeit und Eigenverantwortung mit Teamfähigkeit.
- Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse und kennen sich mit MS-Office aus.
- Der Umgang mit digitalen Arbeits-, Projektmanagement- und Kommunikationstools ist kein Problem für Sie.
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in der viertgrößten Stadt Deutschlands mit vielen national und international tätigen Unternehmen
- Echte Gestaltungsspielräume in einem engagierten und agilen Team
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mitten in der Kölner Innenstadt mit modernster technischer Ausstattung
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, eine offene Unternehmenskultur
- Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge angelehnt an die Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln
- Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
Sie wollen mit anpacken?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (ausschließlich über unsere Website) mit vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, eventueller Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, eventueller Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.