Werkstudent*in (m/w/d) im Bereich Gründerstipendium NRW
Werkstudent*in (m/w/d) im Bereich Gründerstipendium NRW
KölnBusiness Wirtschaftsförderung
Standort: Köln
In Deutschlands attraktivster Metropole gibt es derzeit auch die interessantesten Jobs in der Wirtschaftsförderung: Als Tochterunternehmen der Stadt Köln kümmert sich die KölnBusiness Wirtschaftsförderung umfassend um Unternehmen, Investor*innen, Gründer*innen und Fachkräfte.
Seit Juli 2018 vergibt das Land Nordrhein-Westfalen auf Initiative des Landeswirtschaftsministeriums das Gründerstipendium.NRW. Jeweils ein Jahr lang sollen Gründer*innen mit jeweils 1.000 Euro pro Monat bei ihren Gründungsvorhaben gefördert werden. Die KölnBusiness koordiniert zusammen mit der IHK Köln eines von zwei Netzwerken in Köln, über die schon zahlreiche Startups zur Förderung empfohlen wurden.
Verstärke unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Werkstudent*in (m/w/d) im Bereich Gründerstipendium NRW
Standort: Köln
In Deutschlands attraktivster Metropole gibt es derzeit auch die interessantesten Jobs in der Wirtschaftsförderung: Als Tochterunternehmen der Stadt Köln kümmert sich die KölnBusiness Wirtschaftsförderung umfassend um Unternehmen, Investor*innen, Gründer*innen und Fachkräfte.
Seit Juli 2018 vergibt das Land Nordrhein-Westfalen auf Initiative des Landeswirtschaftsministeriums das Gründerstipendium.NRW. Jeweils ein Jahr lang sollen Gründer*innen mit jeweils 1.000 Euro pro Monat bei ihren Gründungsvorhaben gefördert werden. Die KölnBusiness koordiniert zusammen mit der IHK Köln eines von zwei Netzwerken in Köln, über die schon zahlreiche Startups zur Förderung empfohlen wurden.
Verstärke unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Werkstudent*in (m/w/d) im Bereich Gründerstipendium NRW
Deine Aufgaben:
- Sichten der Bewerbungen: Du stellst sicher, dass die Bewerbungsunterlagen vollständig sind und hast einen Gesamtüberblick über das Bewerbungsverfahren. Keine Sorge, dazu musst du noch kein Startup-Experte sein. Je mehr du über Startups lernst, desto selbständiger kannst du Feedback geben.
- Dokumentation: Du erfasst und dokumentierst die Bewerbungen und den Prozess in unserem internen CRM-System.
- Ansprechpartner für die Gründer*innen: Du stehst den Bewerbern als Ansprechpartner*in für Fragen zum Stipendium zur Verfügung.
- Organisation der Jurysitzungen: Du kümmerst dich um Termin und Ort und sorgst dafür, dass alle Beteiligten rechtzeitig informiert werden.
- Moderation und Protokoll der Jurysitzungen: Du moderierst die Fragen der Jury und führst das Protokoll der Sitzung.
- Betreuung des Netzwerks rund um das Gründerstipendium.NRW: Du kommunizierst mit den verschiedenen Gründer*innen, Coaches und weiteren Ansprechpartner*innen im Netzwerk
- Unterstützung des Teams Startercenter NRW: Du arbeitest bei all diesen Aufgaben eng mit der Projektleitung des Gründerstipendiums und mit dem Team Startercenter zusammen. Du unterstützt u.a. bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen für Gründer*innen in Abstimmung mit dem Kommunikationsteam der KölnBusiness.
Dein Profil:
- Studium der Fachrichtungen BWL, Wirtschaftswissenschaften, Geografie, Raumplanung oder Vergleichbares (mind. 3 Semester bei Bachelor-Studierenden)
- Ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie eine hohe Auffassungsgabe
- Du bist ein Organisationstalent und arbeitest zielgerichtet und strukturiert
- Du hast Interesse und Lust auf das Thema Startups
- Du bist kommunikationsstark und es fällt dir leicht mit unterschiedlichen Stakeholdern zu kommunizieren
- Du verfügst über sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Du bist sicher im Umgang mit Microsoft Office
Wir bieten:
- Umfassende Einblicke in den Wirtschafts- und Gründungsstandort Köln
- Die Möglichkeit, Deine Fertigkeiten in einem professionellen Team weiterzuentwickeln
- Ein attraktives Arbeitsumfeld in der Kölner Innenstadt mit modernster technischer Ausstattung
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, eine offene Unternehmenskultur
Du willst mit anpacken?
Bitte bewerbe Dich online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins.
Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, eventueller Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, eventueller Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.